Hallo Zusammen!
Ich bin Melanie, Kräuterfee und Naturkind 🌸 Jetzt seht ihr auch einmal welches Gesicht hinter den Kräuterkunde Posts steckt die ich hier schreiben darf. 💚
Heute möchte ich euch etwas über meine persönliche Erfahrung mit Haarpflege erzählen:
Seit etwa 3 Jahren verwende ich fast nur noch Haarseife oder auch Roggenmehl zum Haare waschen.
Warum ich überhaupt dazu gekommen bin?
Also, die meisten normalen Shampoos bestehen aus synthetischen, oft schädlichen Inhaltsstoffen wie zb. Parabenen, Silikonen oder aggressiven Tensiden, die das Gleichgewicht unserer Haare und Kopfhaut durcheinander bringen können und außerdem unsere Umwelt schaden! Ganz zu schweigen von der Verpackung und dem Plastikmüll…
Dann hab ich gesucht, probiert und experimentiert. 😁
Ich liebe die Haarseifen von @loonas.de 🙌 Sie sind ein wahres Duft- und Pflegeerlebnis!
Eine Umstellung ist es natürlich schon vom normalen Shampoo auf eine Seife und die Haare brauchen ihre Zeit um zu „Entgiften“. Nach und nach spürt man aber das die Haare wieder mehr atmen und sich natürlich entwickeln können und von den Silikonen befreien…
Also sollte man nicht gleich das Handtuch werfen wenn einem das Ergebnis anfangs verunsichert. ☝🏼
(Diesen Prozess der Umstellung könnt ihr jedoch deutlich beschleunigen, indem ihr einfach mal einen Blick in unser Haarseife-Handbuch werft)
Was für mich persönlich für das Ergebnis auch ganz wichtig ist, ist die anschließende Spülung mit Essigspülung oder auch „Saure Rinse“ genannt.
Das ist zum Beispiel Apfelessig mit Wasser oder was ich ebenso besonders liebe: Mit Wildkräutern kombiniert! 🍃
Dazu wird es in den nächsten Wochen ein tolles Rezept für euch geben! Seid gespannt ✨
Bis dahin, alles Liebe!
Eure Melanie 🌸 Dipl.„Kräuterhexe“ von @mint_to_me
Fotograf: @decadeus6
Text: Melanie @mint_to_me