Dafür gibt es nur drei Gründe:
1. Das klingt in der Tat so, als ob deine Haare noch Mitten in der Umstellung sind (Diese dauert je nach "Vergiftung" deiner Haare zwischen 3-8 Wochen) und/ oder du die falsche Waschtechnik benutzt. Viele Menschen lassen sich leider aufgrund einer falschen Anwendung von Haarseifen abschrecken. Zusammen mit unseren Kunden, haben wir über die letzten drei Jahren eine genaue Anleitung für die Verwendung von Haarseife verfasst, die zu dem besten Haarergebnis führt! Diese findest du HIER.
2. Du hast deine Umstellung schon hinter dir und deine Haare werden plötzlich wieder strähnig: Langfristig ist eine 15% Überfettung deiner Haarseife für die meisten Haartypen zu reichhaltig, sodass diese am Besten in Phasen oder im Wechsel mit einer Haarseife, welche eine niedrige ÜF hat verwendet wird.Wichtig: Sowie dein Körper, brauchen auch deine Haare je nach äußeren (Jahreszeiten) oder inneren Umstellungen (bspw. hormonelle Veränderungen) eine Veränderung. ☝🏼DU kennst dein Haar am Besten! Deshalb wechsle je nach Haargefühl zwischen einer niedrigen oder einer hohen Überfettung und variiere so wie es sich für dich am besten anfühlt! 🥰SO bleibt dein Haarergebnis auch langfristig fantastisch - ohne, dass du wieder zu deinem alten Shampoo greifen musst. 🙏🏼
3. Es wird vielleicht Zeit für eine höhere Überfettung! Hast du mit einer Einsteigerhaarseife mit niedriger ÜF gestartet, ist das zwar super um deine Umstellung zu beschleunigen, jedoch brauchen die Meisten von euch langfristig eine Haarseife mit höherer Überfettung für eure Kopfhaut, sodass sie mehr und mehr in ihr natürliches Gleichgewicht kommt. Ist das der Fall produziert sie immer weniger "eigenes Fett" nach und du kannst wieder seltener Haarewaschen! 😊