Loona's Waschtechnik 2
Deine Reise hin zu kräftigem & gesundem Haar beginnt nun & wir & Mutter Natur sind unglaublich dankbar dafür dich dabei begleiten zu dürfen! Jegliche Art Veränderung braucht Mut und diesen beweist du gerade! 👏🏼
Damit deine Haare sich vollständig von all den synthetischen Inhaltsstoffen deines alten Shampoos entgiften können, ist es ganz wichtig, dass du ein wenig Durchhaltevermögen mitbringst und unsere bewährte Waschtechnik befolgst! 🤌🏻
Falls du bisher noch keine Haarseife verwendet hast, müssen sich deine Haare in den ersten Wochen noch von den synthetischen Inhaltsstoffen deines alten Shampoos entgiften. Hierfür verwendest du am besten in den ersten vier Wochen nur eine Haarseife mit 3-6% Überfettung.
Wichtig: Solange dein Haar noch in der Entgiftung ist, darf es auch strähnig sein oder sogar fettig aussehen... Versuche dich am Besten über die Entgiftung deiner Haare zu freuen!
DAS wartet auf dich wenn du deine Haare erfolgreich auf Haarseife umgestellt hast!
- Nie wieder Kopfhautjucken!
- Nie wieder Haarausfall aufgrund von Haarstrukturschädigungen!
- Nie wieder schnell fettende Haare!
- Nie wieder trockene Haare!
- 1-2 x Haarewaschen pro Woche reichen aus! 🥰
- Kräftiges, vitales & gesundes Haar... Für immer! ✨
Nun aber zur Waschtechnik!
(Diese Waschtechnik legen wir jeder Haarseifen-Bestellung in Papierform bei)
Mach dein gesamtes Haar mit warmen Wasser erstmal ordentlich nass! 💦
Mach deine Haarseife ebenso nass & schäume sie in deinen Händen auf! Nun mit kreisenden Bewegungen das Seifenstück auf deinem Kopf aufschäumen. Beginne im Nacken und arbeite dich dann langsam bis zur Stirn vor. (Vergiss nicht deine Schläfen & die Seiten deines Kopfes)
WICHTIG: Wenn der Schaum beim Einmassieren knistert und verschwindet oder nicht ausreicht um die Kopfhaut einzuseifen, musst du Schritt Nr. 2 wiederholen, da ohne richtigen Schaum die Reinigungskraft deiner Seife nicht gewährleistet werden kann.
Juckende Kopfhaut, Schuppen & fettige Haare können durch Seifenrückstände in den Haaren oder auf der Kopfhaut entstehen! Daher ist es wichtig, dass du deine Haare & Kopfhaut gründlich mit warmen Wasser 3 x so lange ausspülst wie du sie eingeschäumt hast! (mind. 90 Sekunden) Hier mal ein super Indikator dafür, dass du deine Haare gründlich genug ausgespült hast: Wenn man mit den Fingern die Haare fest drückt und an ihnen entlangzieht, muss es quietschen - dann war das Spülen erfolgreich! 👏🏼
Kurzum: Nein! Denn durch den erhöhten PH-Wert von Haarseife ist die Struktur deiner Haare nach wie vor geöffnet. Spülst du deine Haare aber nun mit kaltem Wasser oder einer ebenfalls kalten sauren Rinse bzw. Essigspülung ab, schließt sie sich wieder, was zu besserer Kämmbarkeit und mehr Haarglanz führt.
WICHTIG: Hast du nicht gründlich genug ausgespült, sodass sich deine Haare oder Kopfhaut nach dem Trocknen noch sehr fettig oder klebrig anfühlen, ist das ein Zeichen dafür, dass du nicht genug eingeschäumt hast. Ist das der Fall müsst ihr Schritt 2 und 3 wiederholen.
Anleitung: Essigspülung oder auch "saure Rinse" für die Haare
So wird’s gemacht:
1. Mische 1-2 EL Bio-Apfelessig auf 1 Liter kaltes Wasser.
2. Kippe dir den gesamten Liter saure Rinse nach deiner Haarwäsche nach und nach über deine Haare & Kopfhaut.
3. Spüle die Spülung nicht aus, sodass der Apfelessig auch einwirken kann. Innerhalb von 20 Minuten verflüchtigt sich der Geruch. In 3-6 Wochen sollte sich dein Haar vollkommen entgiftet haben und du wirst mit kräftigem & gesunden Haar belohnt werden! 😊
Wozu brauchen meine Haare eine höhere Überfettung?
Durch eine höhere Überfettung deiner Haarseifen werden deine Haare nicht nur gereinigt, sondern auch deine Kopfhaut mehr und mehr in ihrem natürlichen Gleichgewicht gehalten, sodass sie nicht mehr Fett produziert als sie nötig hat, somit löst dies das scheinbare Problem der fettigen Haare! (Je höher die ÜF der Seife, desto weniger Fett muss unsere Kopfhaut nachproduzieren) ☝🏽
Wichtig: Langfristig ist eine 15% Überfettung deiner Haarseife für die meisten Haartypen zu reichhaltig, sodass diese am Besten in Phasen oder im Wechsel mit einer Haarseife, welche eine niedrige Überfettung hat verwendet wird.
Gerade am Anfang bei der Umstellung auf Haarseife, empfiehlt sich eine niedrige Überfettung, da dein Haar sich noch entgiften muss und dann sowieso etwas überpflegt aussehen kann.