Frau mit langen gesunden Haaren hält Avocado über ihrem Kopf

DIY Avocado-Frühlingsmaske für strapaziertes Haar

Haarausfall im Frühling – Warum verlieren viele Menschen jetzt vermehrt Haare?

Vielleicht hast du schon bemerkt, dass dein Haar im Frühling stärker ausfällt als sonst. Das ist kein Zufall – viele Menschen erleben zu dieser Jahreszeit einen sogenannten saisonalen Haarausfall. Doch keine Sorge: In den meisten Fällen ist dieser vorübergehend und völlig normal.

Der Hauptgrund für den vermehrten Haarverlust im Frühling liegt im natürlichen Haarzyklus. Während der Wintermonate befindet sich ein größerer Teil deiner Haare in der Ruhephase (Telogenphase). Das bedeutet, dass diese Haare zwar nicht mehr wachsen, aber noch einige Zeit in der Kopfhaut verbleiben, bevor sie schließlich ausfallen. Im Frühling beginnen diese Haare dann vermehrt auszufallen, da der Körper seine Zellerneuerung und Regeneration intensiviert – ähnlich wie in der Natur, die im Frühling neu erblüht.

Zusätzlich können äußere Faktoren wie trockene Heizungsluft, das häufige Tragen von Mützen und weniger Sonnenlicht im Winter den Haarzustand beeinträchtigt haben. All diese Faktoren belasten Haar und Kopfhaut, wodurch die Haare im Frühling anfälliger für Haarausfall sind.

Schneeglöckchen in der Frühlingssonne

Was kann helfen, um den saisonalen Haarausfall zu mildern?

→ Sanfte Pflege: Gerade nach den Strapazen des Winters solltest du dein Haar mit milden, nährenden Produkten verwöhnen, die deine Kopfhaut beruhigen und die Haarwurzeln stärken. 

→ Durchblutung fördern: Die Kopfhaut im Frühling regelmäßig sanft zu massieren, kann helfen, die Haarfollikel zu stimulieren und das Haarwachstum anzuregen.

→ Nährstoffreiche Pflege: Eine Extraportion Feuchtigkeit durch Haarkuren oder DIY-Masken mit Chia-Gel, Aloe Vera oder Honig unterstützt trockenes Haar und schützt vor Haarbruch.

→ Gesunde Ernährung: Frische, vitaminreiche Lebensmittel liefern wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren, die dein Haar von innen heraus stärken. Auch deine Vitamin D Speicher sind mittlerweile wahrscheinlich recht leer. Für Menschen, die in der nördlichen Hemisphäre leben, ist März oft der Monat mit den niedrigsten Vitamin D Werten. Nutze also die warme Sonne und greife ggf. auf ein Vitamin D Präparat zurück.

Wichtig: Haarausfall im Frühling ist meist harmlos und reguliert sich von selbst. Wenn du jedoch über längere Zeit starken Haarverlust bemerkst, kann es sinnvoll sein, einen Dermatologen oder eine Dermatologin aufzusuchen, um mögliche Mangelzustände oder hormonelle Ungleichgewichte auszuschließen.

Mit einer Extraportion Pflege und Geduld wird sich dein Haar schon bald wieder kräftig und gesund anfühlen – bereit für die warme Jahreszeit!

🥑 DIY-Avocado-Ei-Haarmaske für gestärktes und glänzendes Haar

Wenn dein Haar nach dem Winter trocken, spröde und brüchig wirkt, ist diese nährende Avocado-Ei-Maske genau das Richtige. Sie kombiniert Feuchtigkeit und Proteine und sorgt so für kräftiges, geschmeidiges und glänzendes Haar. Besonders nach einer Saison mit trockener Heizungsluft, kaltem Wind und dem ständigen Tragen von Mützen ist diese Maske ideal, um dein Haar wieder in Schwung zu bringen.

Eine halbe Avocado vor einem pinken Hintergrund

Warum Avocado und Ei?

Die Kombination aus Avocado und Ei bietet eine perfekte Balance aus Feuchtigkeit und Strukturaufbau:

Avocado ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die trockenes und strapaziertes Haar intensiv pflegen. Sie hilft, Feuchtigkeit im Haar einzuschließen und sorgt für mehr Geschmeidigkeit und Glanz.

Eigelb liefert wertvolle Proteine und Nährstoffe wie Biotin, die das Haar stärken und Haarbruch vorbeugen. Besonders nach dem Winter, wenn das Haar durch Kälte und trockene Luft strapaziert wurde, ist das Eigelb ideal zur Kräftigung der Haarstruktur.

Olivenöl spendet zusätzliche Feuchtigkeit und schützt die Haarfasern, während es gleichzeitig Frizz reduziert.

Honig wirkt wie ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der die Haare weicher und glänzender macht.

Zutaten:

  • 1 reife Avocado 
  • 1 Eigelb 
  • 1 EL Olivenöl 
  • 1 TL Honig 

Anwendung:

  1. Avocado vorbereiten: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Die restlichen Zutaten einrühren: Das Eigelb, Olivenöl und Honig hinzufügen und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
  3. Maske auftragen: Die Maske ins handtuchtrockene Haar einmassieren – dabei besonders die Längen und Spitzen großzügig einarbeiten. Auch die Kopfhaut kann von der nährenden Wirkung profitieren, also ruhig etwas Maske sanft einmassieren.
  4. Einwirkzeit: Die Haare mit einer Duschhaube oder einem warmen Handtuch abdecken, um die Wirkung der Inhaltsstoffe zu intensivieren. Die Maske für 30 Minuten einwirken lassen.
  5. Gründlich ausspülen: Spüle dein Haar anschließend mit lauwarmem bis kühlem Wasser aus – das ist wichtig, damit das Eigelb nicht zu stocken beginnt. Ist das Wasser zu heiß, kann das Ei gerinnen und sich nur schwer aus dem Haar entfernen lassen.
  6. Sanft nachreinigen: Wasche dein Haar anschließend gründlich mit Haarseife aus, um Rückstände zu entfernen.

Wie oft anwenden?

  • Trockenes, strapaziertes Haar: Einmal pro Woche
  • Normales Haar: Alle zwei Wochen als intensiven Pflege-Boost
  • Feines Haar: Etwas weniger Olivenöl verwenden, damit die Haare nicht beschwert werden.

Mit dieser DIY-Avocado-Ei-Haarmaske schenkst du deinem Haar genau das, was es nach den Herausforderungen des Winters braucht: Stärkung, Feuchtigkeit und neuen Glanz! Frühlingsgefühle garantiert – dein Haar strahlt schon jetzt!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.